Johann Sebastian Bach:  DAS WEIHNACHTSORATORIUM

Kantaten I bis III, BWV 248
Sonntag, 17. Dezember 2023, 17.00 Uhr

„Jauchzet, frohlocket“ – Bach‘s Weihnachtsoratorium, jedes Jahr wieder und doch nie verbraucht.

Die vertraute Geschichte der Geburt Christi aus dem Lukasevangelium, vom Tenor-Solisten vorgetragen, zieht uns sofort in den Bann. Die Arien laden zum Innehalten ein. Auch wenn die Sprachbilder oft weit entfernt von unserem heutigen Verständnis sind, berührt uns die Musik von Johann Sebastian Bach so stark, dass wir uns doch ganz nahe fühlen. Und dann die vertrauten Choräle: sie dauern gerade mal eine Minute lang, bündeln die inhaltlichen Zusammenhänge und bringen sie genau auf den Punkt. Genial!

Das Weihnachtsoratorium von Bach – jedes Jahr wieder und doch nie verbraucht: Ein Geschenk voller Trost und Freude, das in unseren Alltag vor Weihnachten einen Hauch von Engelsmusik bringen mag.

Die Mitwirkenden sind:

Julia Grüter, Sopran;
Christine Mittermair, Alt;
Martin Platz, Tenor;
Manuel Krauß, Bass;

Sebalder Kantorei
Nürnberger Bach-Orchester

Leitung: KMD Gerd Kötter

Strahlenkranzmadonna, Foto: IK, St. Sebald

KARTENVERKAUF

Die Eintrittspreise für das Konzert gehen von € 40,00 bis € 12,00 (Ermäßigung 50 %)

Karten für alle Konzerte erhalten Sie wie immer an den Vorverkaufsstellen:
i-Punkt im eckstein, Burgstr. 1-3, Tel: 0911-214 21 40
NN Ticket Corner Mauthalle, Hallplatz 2, Tel: 0911-216 22 98
Kultur Information im KunstKulturQuartier, Königstr. 93, Tel: 0911-231 40 00
und an weiteren Vorverkaufsstellen.

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.
Wie zu den anderen Konzerten können Sie Ihre Eintrittskarten auch über das Internet bestellen unter dem Link: www.reservix.de

Das Ticket gilt auch als VGN-Fahrkarte 4 Stdn. vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss (gesamter Verbundraum, im Schienenpersonenverkehr 2. Kl. zuschlagfreie Züge).