
Sebalduspfarrer Dr. Martin Brons
1. Pfarrstelle für St. Sebald und St. Egidien
(Vorsitz im Kirchenvorstand)
Jahrgang 1978
Aufgewachsen im Pfarrhaus Nürnberg-Maxfeld und Nürnberg-Kraftshof, führte mich mein Studium der Theologie, Kunstgeschichte und Christlichen Archäologie als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes nach Hamburg, Erlangen, Rom, Heidelberg und Berlin.
In Heidelberg lernte ich meine Frau kennen. Wir haben zwei Kinder. In Berlin absolvierte ich als Stipendiat der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung das Europakolleg und ein Praktikum im Bundespräsidialamt (Referat: Kultur & Kirche). Das Vikariat am Berliner Dom (2007–2010) hat meine Begeisterung an Stadtkirchenarbeit geweckt, die ich nach meiner Ordination in das geistliche Amt in einem Sondervikariat an der Erlöserkirche in Jerusalem (2010–2011) umsetzen konnte. Nach Elternzeit und Promotion als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung über die Trinitätstheologie Augustins in seinen Predigten und kirchlichen Ritualen (Betreuer: Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Christoph Markschies; Gutachter: Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Wolfgang Huber, Prof. Dr. Benedikt Kranemann), übernahm ich im Frühjahr 2015 die 1. Pfarrstelle von St. Egidien. Im Zuge der Kooperation mit St. Sebald bin ich seit April 2018 1. Pfarrer von St. Sebald und St. Egidien.
Ich freue mich, dass ich als geschäftsführender Pfarrer von St. Sebald und St. Egidien Stadtkirchenarbeit und Gemeindearbeit mitentwickeln und mitgestalten darf. Besonders wichtig ist mir, kirchliches Leben in der Stadt präsent zu halten und alle Menschen willkommen zu heißen. Dabei liegt mir die sorgfältige Gestaltung der Gottesdienste besonders am Herzen.
Telefon 0911 2142501
martin.brons@elkb.de