
Mit großer Freude laden wir Sie zu unseren diesjährigen Sebalder Sommerkonzerten ein. Sie finden wie in den Vorjahren jeweils am Donnerstag um 19.30 Uhr im 14-tägigen Turnus statt.
Auch in diesem Jahr liegt der Schwerpunkt unserer drei Konzerte umfassenden Reihe auf der Orgelmusik, für die wir prominente Gäste gewinnen konnten, die in ganz individuell gestalteten Programmen Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten präsentieren und die schier unerschöpfliche Klangvielfalt der Sebalder Peter-Orgel kunstvoll erstrahlen lassen.

Martin Lücker (Frankfurt a.M.) – Orgel
Donnerstag, 3. August 2023, 19.30 Uhr
Das erste unserer drei Sebalder Sommerkonzerte erinnert an Max Reger, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr natürlich auch für die Sebalder Kirchenmusik ein wichtiger Gedenkanlass ist.
Unser Gastorganist Martin Lücker zählt zu den prominenten deutschen Organisten unserer Zeit und wir freuen uns besonders den Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs der ION 1975 in St. Sebald zu begrüßen. Der emeritierte Professor der Frankfurter Musikhochschule und Organist an St. Katharinen erkundet in seinem Konzert die Einflüsse, denen der junge Max Reger in seinem Schaffen gefolgt ist.
Eintritt: 16 Euro (ermäßigt 11 Euro) bei reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen:
i-Punkt im eckstein, Burgstr. 1-3, Tel.: 0911 / 214 21 40

Colin Smith, Oslo – Orgel
Donnerstag, 17. August 2023, 19.30 Uhr
Seit vielen Jahren versieht Colin Smith in den sommerlichen Ferienwochen den Organistendienst in St. Sebald, wo er sein Publikum mit seiner künstlerischen Kompetenz und musikalischen Vielseitigkeit immer wieder begeistert.
Der in Oslo wirkende Musiker englischer Herkunft unternimmt gerne Erkundungen in weniger bekanntes Repertoire und weiß seine Programme genau auf die klanglichen Möglichkeiten der Sebalder Peter-Orgel abzustimmen.
Gerade die farbenreichen Werke Sigfrid Karg-Elerts und Karl Höllers lassen sich an der Sebalder Orgel überzeugend darstellen.
Eintritt: 16 Euro (ermäßigt 11 Euro) bei reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen:
i-Punkt im eckstein, Burgstr. 1-3, Tel.: 0911 / 214 21 40

Gerhard Löffler, Hamburg St. Jacobi – Orgel
Donnerstag, 31. August 2023, 19.30 Uhr
Unter das Thema „Gottes- und Marienlob“ hat Gerhard Löffler, Kirchenmusiker an der berühmten Schnitger-Orgel von St. Jacobi in Hamburg, sein Programm gestellt und spannt dabei einen weiteren Bogen über 500 Jahre Musikgeschichte.
Erleben Sie die faszinierende Wechselwirkung von Musik und unseren unvergleichlichen Mariendarstellungen an einem stimmungsvollen Sommerabend in St. Sebald.
Eintritt: 16 Euro (ermäßigt 11 Euro) bei reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen:
i-Punkt im eckstein, Burgstr. 1-3, Tel.: 0911 / 214 21 40